Ausbildung Mikrotechnologe (m/w/d) – Mikrosystemtechnik


Du interessierst dich für Naturwissenschaften, hast eine ruhige Hand und ein gutes Auge für Details? Du möch- test mit deinen Ideen und Know-How die Technik von morgen mitgestalten?

Wir bei Mair Elektronik arbeiten als Full-Service-Partner in der Elektronikproduktion mit Kunden zusammen, die wichtige Bausteine für Forschung und Entwicklung, Umwelt und Industrie 4.0 liefern.

Egal ob es um neueste Kommunikationswege, regenerative Energien, Elektromobilität oder smarte Wearables geht, wir sind ganz vorne mit dabei und haben den richtigen Ausbildungsplatz für dich.

 

Was lernst du bei uns?

Wer kann, der kann: Bestücken und Löten von der einfachen LED bis zum komplexen Grafikprozessor.

Dein Handwerkszeug: Vom klassischen Lötkolben bis hin zum modernsten Bestückungsautomaten.

Damit alles reibungslos läuft: Einstellen von Parametern und Wartungen an Produktionsanlagen.

Koste es nicht, was es wolle: Prozessoptimierung bezüglich Qualität und Wirtschaftlichkeit.

Geht nicht gibt´s nicht: Rework und Refurbishing von elektronischen Baugruppen.

Sauber ist nicht Sauber genug: Sichern und Prüfen von Reinraumbedingungen wie z.B. Partikelmessungen.

Deinem Laserblick entgeht nichts: Verwendung von Mikroskop und Röntgenanlage.

Mache Unsichtbares sichtbar: Schleife dich zur haarkleinen Fehlerquelle durch.

Geh den Dingen auf den Grund: Analyse von Fertigungsproblemen z. B. mit Materialographie.

Läuft bei dir: Funktionstest und Qualitätsprüfungen, vom Multimeter übers Oszilloskop bis hin zum InCircuitTest.

Damit es an nichts fehlt: Evaluierung und Qualifizierung von Werkzeugen und Verbrauchstoffen.

 

Was solltest du mitbringen?

Du hast einen erfolgreichen Abschluss der Realschule oder Abi oder möchtest dich umorientieren.

Du hast gute Noten in Chemie, Mathematik, Physik und Englisch.

Du bist fasziniert von Technik und dich interessiert, wie die Dinge funktionieren.

Du denkst nicht in Schubladen, sondern behältst den Überblick.

Du sprühst vor Ideen und hast auch einen Plan sie umzusetzen.

Du bist ein Teamplayer und kannst dich in Menschen und Dinge hineinversetzen.

Du hast Biss und konzentrierst dich auf eine Sache.

 

Wann und wo geht es los?

Ausbildungsbeginn: 1. September 2022

Ausbildungsort: Gewerbegebiet Rothenschirmbach 17, 06295 Lutherstadt Eisleben

Berufsschule: Blockunterricht in RBZ Steinburg, Juliengardeweg 9, 25524 Itzehoe

Kosten für An- und Abreise sowie die Unterkunft übernehmen selbstverständlich wir.

Schau doch mal rein bei Instagram fachbereich_mikrotechnologien.

 

Du willst uns kennenlernen? Wir dich auch.

Schick uns deine Bewerbungsunterlagen!

Im pdf-Format an: bewerbung@mair-elektronik.de

Oder per Post an folgende Adresse:

Mair Elektronik GmbH
Eschenallee 9
85445 Schwaig
Tel: 08122/95589-0

Inhalt: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse

Bitte beachte diesbezüglich und in Bezug auf die Verarbeitung deine persönlichen Daten, im Rahmen der Bewerbung, unsere Datenschutzhinweise.

 

Du willst dir ein genaueres Bild von uns und dem Ausbildungsberuf machen?

Für interessierten Besuch nehmen wir uns immer Zeit. Wir laden dich sehr gerne für einen Schnuppertag zu uns ein.

Wir freuen uns auf Dich!