Umwelt


Ökologisch denken und handeln.

Der Umweltschutz hat in der Mair Elektronik viele starke Seiten: das beginnt bei der Fertigung mit Präzisionsgeräten, der Verwendung von Pendelverpackungen – die mehrfach zum Einsatz kommen – der korrekten Trennung von Produktionsabfällen, bis hin zur energetischen Dämmung der Gebäude. Somit leisten wir auch im Kleinen großartigen Umweltschutz.

Unser ökologisches Ziel ist es, den Energieverbrauch durch nachhaltiges Handeln zu minimieren, was uns mit dem Mair-Neubau überzeugend gelungen ist. Für das 1.600 qm große Gebäude aus Holzbauteilen wurde in Schwaig eine Wärmedämmung aus Holzfaserdämmstoff ohne Dampfsperre installiert. Dadurch kann das Gebäude, wie eine Funktionsbekleidung, atmen. Zudem sorgt eine integrierte Photovoltaikanlage für die Vermeidung von C02-Emissionen.

In der gesamten Fertigung kommt eine Zwangsbelüftungsanlage mit einem Rotationswärmetauscher und gleichzeitiger Wärmerückgewinnung der hochenergetischen Geräte (z.B. Lötanlagen) zum Einsatz, sodass unser Gebäude nicht zusätzlich geheizt werden muss.

Das gesamte Firmengebäude wird über ein Bussystem (EIB) automatisch gesteuert. Damit nutzen wir bei Bedarf die Kraft der Sonne. Der gesamte Betriebsstrom in der Fertigung, im Lager und im Büro wird nach Feierabend automatisch abgeschaltet.